Meal Prepping ist eine gute Möglichkeit, Zeit zu sparen, sich gesünder zu ernähren und Ernährungsziele zu erreichen. Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:
- Plane die Mahlzeiten: Entscheide zunächst, welche Mahlzeiten du für die Woche vorbereiten möchtest. Berücksichtige dabei deinen Zeitplan, deine Vorlieben und deine Ernährungsziele. Du kannst Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder auch nur eine oder zwei dieser Mahlzeiten vorbereiten.
- Erstelle eine Einkaufsliste: Sobald deine Mahlzeiten geplant sind, schreibe dir alle Zutaten auf, die du benötigst. Vergiss nicht, kleine Snacks und alle Zutaten, die du für Rezepte benötigst, aufzulisten.
- Kaufe die Zutaten ein: Geh in den Supermarkt und kauf alles ein, was auf deiner Liste steht.
Wir empfehlen, unser Probierpaket zu kaufen. Damit kannst du 12 Portionen, mit einer Beilage in Form von Vollkornreis oder anderen Kohlenhydraten und etwas Gemüse deiner Wahl kombinieren und erhältst eine vollwertige, nahrhafte Mahlzeit.
- Bereite das Essen zu: Nimm dir am Wochenende oder an einem Abend ein paar Stunden Zeit, um deine Mahlzeiten vorzubereiten. Wasche und schneide zunächst dein Obst und Gemüse. Koche alle Kerne oder Proteine, die gekocht werden müssen. Packe alles in Behälter für die entsprechenden Portionen und lager es im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe.
- Packe deine Mahlzeiten ein: Nimm deine vorbereiteten Mahlzeiten aus dem Kühl- oder Gefrierschrank und pack sie in eine Lunchbox oder Tasche und nimm sie mit zur Arbeit, Uni oder Schule. Wenn du eine kalte Mahlzeit einpackst, lege einen Eisbeutel bei, damit deine Mahlzeit frisch bleibt.
Einige andere Dinge, die du beim Meal-Prepping beachten solltest:
- Wähle ein Rezept aus, welches du im Voraus gut zubereiten kannst und welches auch nach dem Aufwärmen gut schmeckt. Deshalb kannst du zum Beispiel jedes Bits & Bites-Glas aufwärmen und mit Reis genießen.
- Verwerte Reste, indem du sie zu neuen Mahlzeiten verarbeitest
- Verwende Lunchboxen, die sich leicht verpacken und transportieren lassen.
- Überlege, ob du in einen Slow Cooker oder Schnellkochtopf investierst, um die Zubereitung von Mahlzeiten noch einfacher zu machen.
- Scheu dich nicht, Gewohnheiten zu verändern und neue Rezepte und Zutaten auszuprobieren.